NEUES JAHR
- NEUE SEITE!
Das Labor für Klang und Raum ist eine vermittelnde und partizipative Plattform für Klangkunst in und um Kiel und schafft Schnittstellen zu anderen klangbezogenen Disziplinen wie Städtebau, Ornithologie oder Musikwissenschaften. Umgesetzt werden Stadtrundgänge, Workshops und Künstlerinnen-/ Expertinnengespräche zum Schwerpunkt Klang und Raum, aber auch Ausstellungen, Konzerte und partizipative Projekte...
Das Labor ist sowohl Veranstalter als auch Sprachrohr und Netzwerk für Klang-basierte Künste.
Es kollaboriert mit diversen klang-affinen Partner*innen aus Wissenschaft/Forschung, Ökologie/Biologie, Kunst, Musik, Elektrotechnik usw. Als Veranstalter bietet es verschiedene Formate an, wie Konzerte, Ausstellungen, partiizpative Formate im Öffentlichen Raum, Vorträge und Workshops. Es bietet darüber hinaus Raum für andere Projekte ihre eigenen Formate anzubieten. Als Netzwerk nimmt es Kontakt zu diversen Akteur*innen aus der Kulturförderung und Bildung auf. Als Sprachrohr macht es verschiedene Akteur*innen und Projekte der Szene sichtbar. Dazu gehört eine eigene Homepage mit einem Verzeichnis und Veranstaltungshinweisen und Dokumentation sowie weiterführenden Links.